Der Podcast über Popkultur
38: Isle of Dogs und Wes Anderson allgemein
Jörn
28. Mai 2018
Ich habe Isle of Dogs (deutscher Untertitel: Ataris Reise) nicht nur einmal, sondern gleich zweimal verpasst: Als ich im Februar in Berlin war, habe ich keine Tickets für die Berlinale bekommen…
37: Casa de Papel / Haus des Geldes, ESC, Marvel und neue Musik
Jörn
16. Mai 2018
Statt immer nur amerikanische Erzeugnisse zu besprechen, wagen Fabian und ich uns dieses mal an eine europäische, eine spanische Serie, welche man auf Netflix streamen kann: Casa de Papel, auf Deutsch Haus…
36: Philip K. Dick, Electric Dreams & High Castles
Jörn
28. April 2018
In dieser Folge besprechen Fabian und Jörn das Werk von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick und seinen weitreichenden Einfluss: Minority Report, Blade Runner, Total Recall, The Adjustment Bureau, Screamers und A…
35: The Deconstruction und 10-20 EELS Stücke für Einsteiger oder die Ewigkeit
Jörn
9. April 2018
Die EELS haben ihr 12. Album rausgebracht: The Deconstruction. Fabian und Jörn sprechen über die neue Platte und die gesamte Diskografie. Jeder hat zehn Songs mitgebracht. Daraus haben wir auch…
34: Annihilation / Auslöschung
Jörn
27. März 2018
In dieser Folge beschließen wir nicht die totale Vernichtung unseres Podcasts, sondern besprechen den neuen, zweiten Film von Alex Garland, der am 13. März auf Netflix veröffentlicht wurde: Annihilation bzw.…
33: Oscars 2018, Three Billboards und Icarus
Jörn
10. März 2018
Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach unserer allerersten Folge über Spotlight, sprechen Fabian und ich über die diesjährige Oscar-Verleihung, die im Vergleich zum letzten Jahr eher arm an…